Sommer Camps 2026
Grow Minds. Fuel Futures. Lebe das Abenteuer. Genießen Sie einen erlebnisreichen Sommer an der St. Gilgen International School, die im atemberaubenden Salzkammergut in Österreich liegt. Unsere Camps verbinden intensives Sprachenlernen (Englisch oder Deutsch) oder Zukunftsworkshops in den Bereichen Nachhaltigkeit oder MINT und KI mit Abenteuern in der freien Natur und fördern so Wachstum, Selbstvertrauen und internationale Freundschaften.
Ein Camp, in dem jedes Kind wichtig ist. Da die Größe des Camps begrenzt ist, lernen unsere Mitarbeiter jedes einzelne Kind wirklich kennen. Diese kleine Gruppe sorgt für ein höheres Maß an Betreuung, stärkere Bindungen und eine unterstützende, familienähnliche Atmosphäre, in der jeder Camper die Aufmerksamkeit und Unterstützung erhält, die er verdient.
Standort & Verpflegung. StGIS befindet sich in dem am See gelegenen Dorf St. Gilgen in der Nähe von Salzburg. Die Camper wohnen in komfortablen Unterkünften mit Doppel- oder Dreibettzimmern mit eigenem Bad, die nach Alter und Geschlecht aufgeteilt sind.
Anreise nach St. Gilgen. In der Nähe von Salzburg gelegen, was eine schnelle und bequeme Verbindung nach St. Gilgen ermöglicht. Die Camper werden zu Beginn und am Ende des Camps kostenlos vom Salzburger Flughafen oder Bahnhof abgeholt.
Mahlzeiten. Die Camper genießen die Mahlzeiten in Buffetform, die im Haus serviert werden, und einige Mahlzeiten werden in den örtlichen Restaurants eingenommen. Die Mahlzeiten werden am Esstisch eingenommen, was das Teilen, die Konversation und gute Tischmanieren fördert. Besondere Ernährungsbedürfnisse werden berücksichtigt.
Digitale Entgiftung. Um persönliches Wohlbefinden, Engagement und den Aufbau sinnvoller Verbindungen zu fördern, werden die Telefone tagsüber eingesammelt und abends (19:00-21:30 Uhr) zurückgegeben.
Schnallen Sie sich an. Dieses zweiwöchige Programm bietet eine aufregende Kombination aus Sprachunterricht und abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten.
Alter: 10-15
Sprachen: Englisch oder Deutsch (A1-B2)
Campdaten:
Camp I: 4. Juli –17. Juli 2026
Camp II: 18. Juli – 31 . Juli 2026
Camp III: 2. August –15. August 2026
Größe der Gruppe: Max. 40 internationale Teilnehmer pro Camp
Verhältnis zwischen Personal und Camper: 1:2
Ankunft & Abreise
Ankunft:
10:00-11:00 Uhr am ersten Tag (die Aktivitäten beginnen nach dem Mittagessen).
Abreise:
17:00-18:00 Uhr am letzten Tag nach einem vollen Programm an Aktivitäten.
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Aktivitäten im Freien & Sprache
Bei unseren Outdoor Activities & Language Camps in St. Gilgen genießen Kinder im Alter von 10-15 Jahren aus der ganzen Welt eine einzigartige Mischung aus Sprachunterricht, Kultur und Outdoor-Abenteuer in einer der schönsten Regionen Österreichs. Alle Sprachniveaus sind willkommen – von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Sprachunterricht am Vormittag
Die Camper nehmen täglich 3 Stunden Englisch- oder Deutschunterricht (15 Stunden pro Woche), der in einer unterhaltsamen, interaktiven Umgebung auf ihrem Niveau unterrichtet wird. Der Unterricht konzentriert sich auf Kommunikation und Konversation auf den Niveaus A1-B2 und hilft den Schülern, ihre neuen Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden und dabei Österreich zu entdecken.
Nachmittags Outdoor-Abenteuer
Unsere Umgebung ist ein natürlicher Spielplatz im Freien. Die Campteilnehmer nehmen am Wandern, Klettern, Kajakfahren, Paddeln, Radfahren, Schwimmen, Klippenspringen und vielem mehr in der Region Salzkammergut teil. Die Aktivitäten werden in kleinen Gruppen (max. 8 Teilnehmer) organisiert, um sicherzustellen, dass jeder sicher und selbstbewusst teilnehmen kann.
Kulturelle Entdeckungen
Camper tauchen in das reiche kulturelle Erbe Österreichs ein und erkunden Mozarts Elternhaus, Klimts Attersee und Ebner-Eschenbachs Sommerresidenz. Bei Ausflügen nach Salzburg, in die Dachstein-Eishöhlen und in historische Salzbergwerke lernen sie die Kultur hautnah kennen.
Wahltage & Flexibilität
Nachmittags gibt es wechselnde Aktivitätsgruppen, so dass jeder jede Sportart erleben kann. Gegen Ende des Camps können die Teilnehmer ihre Lieblingsaktivitäten wieder aufnehmen oder fortgeschrittene Stufen ausprobieren.
Donnerstags sind „Wahltage“ – zu den Optionen gehören Pferdetrekking, Segeln/Windsurfen, Bogenschießen oder MTB/Radfahren.
(Das Programm kann je nach Wetter oder Gruppendynamik variieren.)
Unser Hinterhof ist eine der schönsten natürlichen Sportarenen der Welt
Camp I: 4. Juli –17. Juli 2026
Camp II: 18. Juli – 31 . Juli 2026
Camp III: 2. August –15. August 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Konzentrierte Aktivitäten & Sprache
Wenn Ihr Kind leidenschaftlich gerne segelt, Golf spielt, reitet, digitale Musik produziert oder einfach nur eine neue Aktivität ausprobieren möchte, dann ist das Segel-/Golf-/Pferdesportprogramm genau das Richtige. Die Nachmittagsangebote Reiten oder Digital Music Production Camp könnten perfekt für sie sein, während sie gleichzeitig ihre Englisch- oder Deutschkenntnisse an einem der sichersten und idyllischsten Orte der Welt verbessern. Diese fantastischen Möglichkeiten stehen Kindern zwischen 10 und 15 Jahren zur Verfügung, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Erweitern Sie Ihr Sommercamp mit unserem spannenden Zusatzprogramm - entdecken Sie mehr und erleben Sie neue Abenteuer!
Gezielte Segelaktivität
Unser Focused Sailing Activity Camp am wunderschönen Mondsee bietet Campern aller Könnensstufen die Möglichkeit, zwei aufregende Wochen lang das Segeln zu erlernen, zu üben und zu beherrschen – eine Kombination aus Theorie, Technik und praktischer Erfahrung auf dem Wasser.
Segeln lernen & üben
An sechs Nachmittagen (je 3,5 Stunden) entwickeln die Camper Segelkenntnisse und -fähigkeiten – von Windrichtungen und Bootsvorbereitung bis hin zum Umgang mit Stark- und Leichtwind.
Master Core Skills
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Knoten, wie man Segel trimmt und wie man unabhängig und sicher unter verschiedenen Bedingungen segelt.
Erwerben Sie Ihren Segelschein
Das Camp schließt mit der Grundschein-Prüfung ab – einem Grundschein, der es den Inhabern erlaubt, weltweit Boote bis zu 14 qm zu mieten und zu segeln.
Fortgeschrittene Segler können sich auch auf die BFA Binnen Prüfung vorbereiten.
Jenseits des Wassers
Wenn Sie nicht segeln, nehmen Sie am Outdoor Activities & Language Camp teil und genießen Wandern, Klettern, Radfahren und kulturelle Ausflüge mit neuen Freunden.
Setzen Sie die Segel für Abenteuer, navigieren Sie mit Ziel
Camp I: 4. –17. Juli 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Gezielte Golf-Aktivität
Unser Focused Golf Activity Camp findet vom 18. bis 31. Juli und vom 2. bis 15. August im atemberaubenden Golfclub Mondsee statt. Campteilnehmer aller Spielstärken trainieren in einer entspannten, landschaftlich reizvollen Umgebung und kombinieren professionelles Coaching mit modernster Technik und jeder Menge Spaß.
Intensives Golftraining
Campers genießen 6 Trainingstage mit jeweils 3 Stunden Coaching, die sich auf Technik, Präzision und Leistung konzentrieren.
Professionelles Coaching & Technologie
Mit Hilfe fortschrittlicher Tools wie TrackMan und SAM PuttLab hilft unser Expertentrainer jedem Spieler – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – seinen Schwung, seine Genauigkeit und sein Selbstvertrauen zu verbessern.
Verdienen Sie Ihre Platzreife
Camper haben die Möglichkeit, ihre Platzreife zu erwerben, je nach Interesse und Spielstärke.
Außerhalb des Kurses
Wenn Sie nicht auf dem Kurs sind, nehmen Sie am Outdoor Activities & Language Camp teil und erleben gemeinsam mit Gleichaltrigen spannende Abenteuer und kulturelle Erfahrungen.
Trainieren Sie Ihre Golf- und Sprachkenntnisse
Camp II: 18. Juli – 31 . Juli 2026
Camp III: 2. – 15. August 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Fokussierte digitale Musikproduktion
Unser Focused Digital Music Production Camp findet vom 18. bis 31. Juli statt und bietet eine kreative und eindringliche Einführung in die moderne Musikproduktion. Zwei Wochen lang lernen die Schüler an drei Nachmittagen pro Woche, wie sie mit natürlichen und digitalen Werkzeugen Klänge in Songs verwandeln können.
Create & Experiment with Sound
Die Studenten erforschen, wie natürliche Klänge, Instrumente und digitale Tools durch Sampling, Beat-Making, Remixing und Sounddesign in Musik verwandelt werden können.
Lernen Sie die Tools der Branche kennen
Die Camp-Teilnehmer sammeln praktische Erfahrungen im Umgang mit professioneller Software wie Logic Pro X und Ableton Live und lernen die Grundlagen digitaler Audio-Workstations (DAWs) und moderner Sounddesign-Techniken.
Für alle Fähigkeitsstufen
Dieses Camp richtet sich an Anfänger und aufstrebende Produzenten und heißt jeden willkommen, der sich für Musik und Kreativität begeistert. Die Teilnehmer erhalten persönliche Anleitung und arbeiten mit gleichgesinnten Künstlern zusammen.
Bauen Sie Ihre eigene Musik
Am Ende des Camps werden die Teilnehmer ein Portfolio mit eigenen Tracks, ein solides Verständnis der Grundlagen der Musikproduktion und das Selbstvertrauen haben, weiter zu kreieren. Es ist nicht nur ein Camp – es ist eine Startrampe für zukünftige Sound-Innovatoren.
Innovation beginnt mit einer einzigen Note - Ihre Kreativität macht sie zur Musik.
Camp II: 18. Juli – 31 . Juli 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Gezielte Aktivität beim Reiten
Unser Focused Horseriding Activity Camp findet vom 2. bis 15. August statt und bietet Anfängern und fortgeschrittenen Reitern die Möglichkeit, an 10 Nachmittagen praktische Erfahrungen im Reitsport zu sammeln und zu trainieren.
Experten-Coaching & Partnerschaft
In Zusammenarbeit mit der EWOT Academy trainieren die Camper mit preisgekrönten jungen Turnierreitern, um eine professionelle und inspirierende Lernumgebung zu gewährleisten.
Maßgeschneiderte Reitstunden
Jede Reitstunde ist auf das Niveau des jeweiligen Reiters zugeschnitten und kombiniert Spaß, Zielsetzung und Videoanalyse.
Anfänger beginnen mit Einzelstunden an der Longe, während erfahrene Reiter ihre Fähigkeiten in Dressur, Gymnastik und Springen verbessern.
Pferdepflege und -vorbereitung
Abseits des Sattels lernen die Teilnehmer, wie man sich um Pferde kümmert, einschließlich der Pflege, der Vorbereitung der Ausrüstung und der Stallroutine, um so Verantwortung und Selbstvertrauen zu fördern.
Erwerben Sie Reitabzeichen
Reiter können auf offizielle Reitabzeichen hinarbeiten, wobei die Prüfungen während der letzten Tage des Camps stattfinden.
Fahren Sie mit Mut, führen Sie mit Vertrauen
Camp III: 2. –15. August 2026
*Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren nicht im Camp enthalten sind und dass einige Reitauszeichnungen obligatorische Voraussetzungen sind.
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Nachhaltigkeit oder KI und STEM
Anstelle des traditionellen Sprachenlernens tauchen die Camper in die Sprachen der Zukunft ein: Nachhaltigkeit und KI & STEM (Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik). Diese Bereiche prägen unsere moderne Welt, und führende Unternehmen stellen sie in den Mittelpunkt ihrer Innovationen.
Durch praktische Projekte, interaktive Workshops und kreative Herausforderungen erhalten die Camper einen praktischen Einblick in diese transformativen Bereiche. Ob sie sich nun auf den Aufbau eines grüneren Planeten oder die Erforschung intelligenter Technologien konzentrieren, sie entwickeln reales Wissen und zukunftsfähige Fähigkeiten in einer unterhaltsamen, gemeinschaftlichen Umgebung.
Denn der beste Weg, sich auf morgen vorzubereiten... ist, heute damit anzufangen.
Gezielte Aktivitäten zur Nachhaltigkeit
Unser Focused Sustainability Activities Camp findet vom 4. bis zum 17. Juli statt und bietet eine Alternative zum Sprachunterricht am Vormittag. Dieses Camp wurde für junge Changemaker konzipiert und kombiniert Kreativität, Teamarbeit und Innovation, um zu erkunden, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen kann. (Voraussetzungen: Englisch B1 oder Deutsch B2.)
Schaffen Sie eine nachhaltige Zukunft
Durch projektbasiertes Lernen erfinden, erfinden und bauen die Camper an 5 Vormittagen und 2 Nachmittagen pro Woche Lösungen für eine bessere Welt, indem sie sich an praktischen Aktivitäten beteiligen.
Explore Big Ideas
Die Projekte haben einen Bezug zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung und behandeln Themen wie Netto-Null-Städte, urbanes Gärtnern, nachhaltige Mode, künstliche Intelligenz, Flugzeugtreibstoffe und Klimagerechtigkeit – und fördern so kritisches Denken und Kreativität.
Lernen Sie von Experten
Unter der Leitung eines erfahrenen Umweltpädagogen gewinnen die Schüler durch Zusammenarbeit, Kreativität und reale Problemlösungen ein tieferes Verständnis für Nachhaltigkeit.
Kombinieren Sie mit Outdoor Adventures
Über das Kernprogramm hinaus können Camper auch am Outdoor Adventure Camp oder am Sailing Camp teilnehmen, um in einer unterstützenden Umgebung Widerstandsfähigkeit, Selbstvertrauen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Jeder achtsame Schritt heute führt zu einem gesünderen Planeten von morgen.
Camp I: 4. –17. Juli 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Gezielte KI- und STEM-Aktivitäten
Unser Focused AI & STEM Activity Camp findet vom 2. bis 15. August vormittags statt. Die Camp-Teilnehmer lernen die Zukunft kennen, indem sie eine praktische Einführung in die Bereiche Künstliche Intelligenz, Robotik, Programmierung und Technik erhalten und entdecken, wie Technologie die Welt um uns herum gestaltet.
Entdecken Sie die Macht der KI
Campers erforschen künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um zu verstehen, wie Maschinen lernen und wie KI im täglichen Leben eingesetzt wird.
Build & Program Robots
Durch Robotik-Herausforderungen entwerfen, bauen und programmieren die Teilnehmer Roboter, um reale Probleme auf kreative, interaktive Weise zu lösen.
Erstellen Sie Apps & Spiele
Mit Hilfe von anfängerfreundlichen Programmierplattformen entwickeln die Studenten Apps, Spiele und interaktive Projekte und erwerben dabei praktische technische und problemlösende Fähigkeiten.
Engineer & Innovate
Camper stellen sich MINT-Herausforderungen und nutzen ihre Kreativität, um Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Technik zu entwerfen, zu testen und zu verbessern – mit vielen praktischen Experimenten.
Wer sollte teilnehmen
Offen für Camper im Alter von 12-15 Jahren mit mindestens B2 Englischkenntnissen, die neugierig auf Technologie und Innovation sind. Keine Programmiererfahrung erforderlich – Anfänger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Kombinieren Sie mit anderen Camps
Über das Kernprogramm hinaus können die Teilnehmer am Outdoor Adventure, Golf- oder Reitcamp teilnehmen und in einer sicheren und unterstützenden Umgebung neue Fähigkeiten, Widerstandsfähigkeit und Selbstvertrauen erlangen.
Die Durchbrüche von morgen beginnen mit den neugierigen Köpfen von heute.
Camp III: 2. –15. August 2026
Anmeldung: Bitte füllen Sie das Anmeldeformular so bald wie möglich aus und senden Sie es zurück – die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Warum StGIS Camps?
Kommunikativer und interaktiver Unterricht
Herausforderungen im Freien, die Lebenskompetenzen entwickeln
Sichere Umgebung, erfahrene, qualifizierte, in 1. Hilfe ausgebildete Mitarbeiter, umfassende Sicherheitsprotokolle
Schließen Sie lebenslange Freundschaften mit Gleichaltrigen aus aller Welt
Jeder Camper ist bekannt, wird geschätzt und unterstützt, anstatt nur ein weiteres Gesicht in der Menge zu sein, und viele kommen Jahr für Jahr wieder.
Eine großartige Einführung in das Leben an einem internationalen Internat.
Sommercamp-Stellen
Arbeiten Sie mit uns. Sind Sie abenteuerlustig, zielstrebig und lernen leidenschaftlich gern? Werden Sie Teil unseres dynamischen Sommercamp-Teams. Die Rekrutierung beginnt jedes Jahr im Februar und ist oft schon im April abgeschlossen.
Wir haben oft 1 – 2 freie Stellen pro Jahr für die folgenden Positionen: Erfahrene Internatsmitarbeiter, erfahrene und qualifizierte Leiter von Outdoor-Aktivitäten und erfahrene muttersprachliche Englisch- oder Deutschlehrer.
- Senden Sie Ihren Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben an: r.dale@stgis.at
- Allgemeine Bewerbungen können Sie senden an: info(at)stgis.at .
Anspruchsberechtigung. Wir können nur Personen einstellen, die ein gültiges österreichisches Arbeitsvisum oder die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen:
- EU-Länder
- EFTA-Länder (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz)
Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet ein Fenster zum interkulturellen Verständnis.
Deutsch als Fremdsprachenlehrer/in
Leiter eines Sommercamps
Vertragslaufzeit: 1. Juli 2022 – 8. August 2022
Gehalt: 2.700 Euro
Arbeitszeiten: Ungefähr. 40 Stunden pro Woche








