Ein Kaffee mit Guy Daws

Heute möchten wir Ihnen Guy Daws vorstellen. Guy kommt ursprünglich aus Yorkshire Dales (Großbritannien) und ist seit 2019 Hauslehrer in unserem Internat Traube sowie Gitarrenlehrer in unserem Instrumentalunterrichtsprogramm (ITP). Seine beiden Leidenschaften sind Musik und Sport. So ist es nicht verwunderlich, dass er Musik studierte, seine Songs aufnahm und als Snowboardlehrer in den japanischen Bergen arbeitete. Zurzeit studiert er an der University of Nottingham, um ein qualifizierter Musiklehrer zu werden.

Guy, können Sie uns sagen, warum Sie sich entschieden haben, Hauslehrer bei StGIS zu werden?
Als ich noch Schülerin war, ging ich auch auf ein Internat. Während dieser Zeit schloss ich wunderbare, dauerhafte Freundschaften und wurde von unserem unglaublichen Hauselternteil inspiriert. Er wurde wie ein Vater für mich und zeigte mir, was für einen Einfluss man in dieser Rolle auf junge Menschen haben kann. Nach meinem Studium und mehreren Jahren in der Musikindustrie merkte ich, dass mir etwas fehlte. Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und erinnerte mich an mein Elternhaus. Schließlich beschloss ich, dass ich mich um andere kümmern möchte, so wie er sich um mich gekümmert hat.

Welche Dinge möchten Sie den Internatsschülern als Tutor beibringen?
Ich glaube, dass Führung eine Handlung ist, keine Rolle. Daher sind die wichtigsten Dinge, die ich vermitteln möchte, der Respekt vor dem Haus, voreinander und vor Ihrer Umgebung. Ich möchte einen Teamgeist und Integrität im Haus schaffen.

Wie können Sie Ihre Erfahrungen und Leidenschaften in die Schule einbringen?
Einerseits kann ich, da das Musikprogramm am StGIS stetig wächst, mit meinen Erfahrungen dazu beitragen, dass die Kinder eines Tages echte Musiker werden, wenn sie das wollen. Was den Sport betrifft, so bin ich der Snowboard-Lehrer bei den Skifahrten am Wochenende. Dabei konnte ich auch viel von meinem Kollegen Thomas Kukla lernen, der mich mit seinem Hintergrund und seinen Qualifikationen inspiriert.

Haben Sie ein Lebensmotto?
Wissen bedeutet zu wissen, dass eine Tomate eine Frucht ist. Weisheit ist zu wissen, dass man sie nicht in einen Obstsalat geben sollte.

Was ist Ihr Lieblingsplatz bei StGIS und warum?
Mein Lieblingsort ist der Ratz, unser Musikgebäude. Seine Akustik und die Möglichkeit, den See zu überblicken, machen ihn zu einem so schönen, kreativen und inspirierenden Ort, besonders für einen Musiker!

Was macht StGIS für Sie besonders?
Die Gemeinschaft und ihre inspirierenden Pädagogen!


Anfrage

Step 1 of 4
View our 360° virtual tour