Zulassungsprozess
Strength through diversity. Wir halten hohe akademische Standards und eine lebendige internationale Gemeinschaft aufrecht, indem wir sorgfältig motivierte, talentierte Studenten aller Geschlechter, Ethnien, Nationalitäten und Hintergründe auswählen.

Zulassungsvoraussetzungen. Bei StGIS berücksichtigen wir Studenten, die:
- Mit unserer Mission und unseren Werten übereinstimmen
- Sie haben das Potenzial, in unserem Programm erfolgreich zu sein.
- Kann durch unsere Ressourcen unterstützt werden
- Englischkenntnisse nachweisen
- Sie sind motiviert, verantwortungsbewusst und gemeinschaftsorientiert
- Erfüllen Sie finanzielle und medizinische Kriterien
- Respektieren Sie die Richtlinien der Schule und das österreichische Recht
Flexible Eingabe. Die meisten Studenten treten zu Beginn des Schuljahres bei, laufende Zulassung sind verfügbar. Die Einstufung ist in der Regel altersabhängig, wobei wir bei Bedarf flexibel sind.
Englisch Unterstützung. Anfänger, die Englisch lernen, erhalten Unterstützung in der Primar- und Mittelstufe. Von Note 10 aufwärtsEs werden gute Englischkenntnisse erwartet.
"Wir heißen Studenten aller Ethnien, Nationalitäten und ethnischen Hintergründe herzlich willkommen."
Besuche

Tage der offenen Tür
Unsere Tage der offenen Tür bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Menschen zu treffen, die StGIS so besonders machen. Begleiten Sie uns auf eine geführte Tour über den Campus, erkunden Sie unsere Einrichtungen und erleben Sie den Geist und die Gemeinschaft der Schule aus erster Hand.

Vereinbaren Sie eine Schulbesichtigung
Erleben Sie StGIS in Aktion. Ihr Besuch wird Ihnen eine breite Palette von studentischen Aktivitäten zeigen, die unsere starken lokalen Verbindungen, unsere internationale Denkweise und unser Engagement für den Service widerspiegeln.
Please drop by. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Campus zu besuchen. Genießen Sie eine Führung, lernen Sie unsere Gemeinschaft kennen und erhalten Sie einen Einblick in das Leben und Lernen an unserer schönen Schule.
Wenn ein Besuch aufgrund der Entfernung oder anderer Umstände nicht möglich ist, suchen wir gerne nach alternativen Möglichkeiten – aber ein persönlicher Besuch ist nach wie vor unsere erste Wahl und für alle Beteiligten von Vorteil.
Living and learning locally - thinking globally.
Einreichung einer Bewerbung
Stufe 1
Schriftliche Bewerbung
- Ausgefülltes Antragsformular
- Schulzeugnisse oder offizielle Abschriften aus den letzten drei Jahren (ins Englische übersetzt und beglaubigt, falls erforderlich)
- Eine Kopie des Reisepasses des Schülers
- Motivationsschreiben des Bewerbers
- Empfehlungsschreiben der derzeitigen Schule des Bewerbers
- Kopien aller relevanten Leistungsnachweise (Musik, Theater, Kunst, Sport, Führungsqualitäten, Dienstleistungen usw.)
- Zahlung der Anmeldegebühr in Höhe von 290 €
Stufe 2
Vereinbaren Sie einen Besuch
Tag der Verhandlung. Wenn Sie sich Ihr Kind bei StGIS vorstellen können, ist der beste Weg, diese Vision zu erkunden, ein Schnuppertag. Interessierte Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen, einen typischen Tag an unserer Schule zu erleben. Ein Schnuppertag beinhaltet:
- Interview mit dem Schulleiter
- Geführte Tour durch den Campus
- Einstufungstests in Englisch und Mathematik
- Regelmäßige Teilnahme am Unterricht
- Teilnahme an Nachmittagsaktivitäten
- Übernachtung in der Pension (nur für Bewerber mit Internat)
Schnuppertage für Grundschulen. Schnuppertage können an den meisten Schultagen arrangiert werden, aber wir empfehlen, an einem unserer speziellen Tage der offenen Tür für Grundschulenzu besuchen, bei denen ganze Klassen eingeladen sind, das Leben am StGIS gemeinsam zu entdecken.
Stufe 3
Vertragliche Dokumente
Studiengebühren & Einschreibebedingungen. Die Rechnungen für die Studiengebühren werden in Übereinstimmung mit dem vereinbarten Startdatum des Studenten ausgestellt und müssen vor Beginn des Kurses vollständig bezahltwerden . Um die Einschreibung abzuschließen, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:
- Unterzeichneter Schulvertrag und Vollmacht
- Nachweis über die Zahlung der Studiengebühren
- Gültige Krankenversicherungspolice in Österreich
- Kopie des gültigen Reisepasses
- Geburtsurkunde, übersetzt ins Englische oder Deutsche
- Fotos in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien für Passfotos
Alle Einzelheiten finden Sie in unserer
Zulassungs- und Gebührenpolitik.
Zulassungs- und Gebührenpolitik. Ein vollständiges Exemplar unserer Zulassungs- und Gebührenordnung ist auf Anfrage erhältlich oder wird Ihnen nach Einreichung eines vollständigen Antrags zur Verfügung gestellt.
Zusätzliche Informationen. Alle Bewerbungsunterlagen müssen in Englisch, der Unterrichtssprache, eingereicht werden. Bewerbungen, die über eine unabhängige Bildungseinrichtung eingereicht werden, müssen in der Anfangsphase angegeben werden. Spätere Erklärungen werden nicht anerkannt.
Visumanforderungen. Studenten ohne EU-Pass müssen ein Bildungsvisum über die nächstgelegene Österreichischen Botschaft. Dieser Prozess kann bis zu 3 Monateje nach Nationalität.
Gebührentabelle 2025/2026
Anmeldegebühr: €290
Einschreibegebühr: €2.700
Kaution (rückzahlbar): €12,000 (Internatsschüler), €6,000 (Tagesschüler)
Internatsschüler – Jahresgebühren:
Internatsschüler (Klasse 7, 8): € 65.200
Internatsschüler (Klasse 9, 10): € 71.600
Internatsschüler (Klasse 11, 12): € 73.200
Tagesstudenten – Jahresgebühren:
Tagesschüler (Klasse 4, 5): € 31.700
Tagesschüler (Klasse 6): € 34,200
Tagesschüler (Klasse 7, 8): € 40.500
Tagesschüler (Klasse 9, 10): € 46.600
Tagesschüler (Klasse 11, 12): € 48.600
Was enthalten ist. Die Gebühren decken ab:
- Akademische Studiengebühren
- Lehrplanbasierte und bereichernde Ausflüge/Aktivitäten
- Tagesschüler: Schulspeisung
- Studenten mit Internat: Unterkunft und alle Mahlzeiten
Bitte beachten Sie: Zusätzliche Kosten können Uniformen, Laptops, der Shuttlebus nach Salzburg, Prüfungsgebühren und Abschlussgebühren sein.

Stipendien

- Die Eltern müssen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einen detaillierten Einblick in ihre finanzielle Situation geben.
- Vollstipendien sind äußerst selten und werden nur an wirklich außergewöhnliche Bewerber vergeben.
- Die meisten der gewährten Stipendien sind Teilstipendien.
- Die Stipendien werden jährlich von der Schulleitung überprüft.
- Die Anträge müssen bis spätestens Mitte März eingereicht werden.
- Stipendien können nur bei der ersten Aufnahme in die Schule oder in Fällen einer extremen Veränderung der Umstände vergeben werden.
Stipendienfonds
Unlock a World of Opportunities. An der St. Gilgen International School glauben wir daran, junge Menschen zu Weltbürgern heranzubilden, und wir wissen, dass das Streben nach hervorragender Bildung keine Grenzen kennt. Um unseren Schülern die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, haben wir den Stipendienfonds eingerichtet.
The Path of Excellence. In der ruhigen Umgebung von StGIS lassen wir uns von der Essenz der Exzellenz inspirieren. Unsere Schule, die inmitten der atemberaubenden Landschaft des Wolfgangsees liegt, steht für ein tiefes Engagement für eine erstklassige Ausbildung und eine gemeinsame Verantwortung für die globale Gemeinschaft.

Your Support, Their Future
Mit Ihrer Spende an den Stipendienfonds investieren Sie in die Zukunft kluger, ehrgeiziger und motivierter junger Köpfe. Ihre Großzügigkeit kann das Leben eines Schülers oder einer Schülerin grundlegend verändern. Hier erfahren Sie, wie Ihre Unterstützung ihre Reise beeinflussen kann:


Access to Excellence
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt Schüler, die vielleicht noch nicht die Möglichkeit hatten, das bereichernde Umfeld des StGIS zu erleben.

Global Leaders in the Making
Ihre Unterstützung fördert die nächste Generation von Weltbürgern, die in der Lage sind, die Herausforderungen der Welt mit Wissen, Integrität und Mitgefühl zu bewältigen.

Legacy Lives On
Sie werden Teil des zeitlosen Vermächtnisses der Exzellenz und sorgen dafür, dass sein Geist im Herzen unserer Schule weiterhin gedeiht.

Schenken Sie Bildung
Ihre Spende an den St. Gilgen International School Scholarship Fund ist mehr als nur ein finanzieller Beitrag. Es ist eine Investition in eine bessere Zukunft für Schüler, die die Fackel der Exzellenz tragen und das Erbe unserer Schule fortführen werden. Helfen Sie uns, eine Welt voller Möglichkeiten für unsere Schüler zu erschließen. Spenden Sie noch heute und werden Sie Teil von etwas wirklich Außergewöhnlichem. Gemeinsam können wir Bildung zugänglich machen, die Führungskräfte von morgen fördern und das Erbe der St. Gilgen International School fortführen.